Gemeinschaftsausstellung “Säulen der Gesellschaft” in St. Korbinian
anlässlich der Offenen Ateliers von Kunst in Sendling

IMG_7641

Kunst in Korbinian – vom 11. März bis 1. Juli 2022

Sendlinger Künstler*innen geben Antworten auf die Frage „Was ist Dein Satz?“ und laden damit zu 10 besonderen Abenden ein.
Kirche St. Korbinian, Valleystraße 24, München-Sendling. Es gelten die jeweiligen Regelungen für Kulturveranstaltungen.

 

 


Vorhang auf – Kunstprojekt

Partizipatives Kunstprojekt anlässlich des Sendlinger Sommer – Idee und Organisation: Andrea Unterstraßer

Der Vorhang zeigt, was viele Mitwirkende in und aus Sendling möglich machen und wurde dabei selbst zur Show! Mehr als 400 Pixel wurden zusammengefügt und die Größe beträgt inzwischen ca. 260 x 200 m. Unterstützt wurde Andrea Unterstrasser von den Künstlerinnen Gertrud Fassnacht, Eva Reiser-Johansen, Katrin Moritz, Christine Reinstädtler, Liz Walinski, Tina Zehentmeier sowie den BA 6 Sendling. 

Im November 2021 hat das Projekt den 2. Preis der Kunstfachgruppen in ver.di Bayern gewonnen. Der Preis unterstreicht die Bedeutung von künstlerischem und kulturellem Schaffen sowie von freiberuflichem, selbstständigem Arbeiten als selbstbestimmte, emanzipatorische und unkonventionelle Lebens- und Existenzweise – für die Gesellschaft, die Politik und nicht zuletzt für Gewerkschaften.

Der Vorhang kann “auf Tour” gehen und für Ausstellungen, Events etc. gebucht werden. Anfragen dazu direkt über Andrea Unterstraßer.

 


Pop-up-Kunst in der Passage Implerstraße 67a

 

 

Die Pop-up-Galerie ist jederzeit besuchter, denn der Hof ist von der Straße aus begehbar!

#Während der Pandemie haben viele Künstler Räume neu entdeckt, im Durchgang zwischen zwei Hinterhöfen an der Implerstraße 67 a ((Durchgang rechts) ist so die Pop-up-Galerie-Passage entstanden. Dort steht nun eine neue Ausstellung vor der Eröffnung, ansehen kann man sie schon. Die fünf Sendlinger Monika Aichele, Yens Franke, Thomas Lomberg, Margit Memminger und Christophe Schneider stellen aus, im Juli sind Künstlergespräche und ein Wochenende mit DJ geplant, die Termine werden kurzfristig bekannt gegeben. Die Ausstellung ist eines der ersten Ereignisse des “Sendlinger Sommers 2021”. (Auszug aus der SZ vom 3.6.2021)