
Station 25
Kontorhaus 2
Großmarkthallengelände
Zugang über Kochelseestr.
Fotoperformance GROSSMARKTHALLE
Stefan Caspari fotografiert live Menschen mit ihrem Lieblings-Obst/-Gemüse frisch aus der Großmarkthalle. Diese Fotos können Sie gleich mitnehmen; als give-away, umsonst.
10 Uhr
Dauer: 10 – 16 Uhr
Station 12
Kidlerstr. 1
EG, Hochparterre
Offener Workshop für kleine Künstler
Malen und arbeiten mit verschiedenen Materialien (Ton,Holz, Speckstein, etc.), altersgemischt (3-13 Jahre), mit kompetenter Begleitung.
14-15-16-17-18-19 Uhr
Station 04
Plinganserstr. 23,
Eingang über die Sackgasse
Oberländerstr.,
vor der Treppe links im Hof
ASK
Katalin Marghescu stellt sich der Frage ihres jeweiligen
Gegenübers.
14 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Station 12
Kidlerstr. 1,
EG, Hochparterre
Montessori für
klein und groß
INTERNATIONAL SONGS FROM THE HEART
Marzena Handl, Gitarre

14 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Cafe Kreislauf
Daiserstr. 22
Sendlinger Kunstrausch
Atelierführung mit Gertrud Fassnacht
Wir gehen von Atelier zu Atelier und schauen hinter die Kulissen. Lassen wir uns von den Künstlern mitnehmen auf ihre berauschende Reise in die Farben, Formen und Materialien!
Teilnehmerbeitrag: 10,- €.

14 Uhr + 16 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Station 01
Fuggerstr. 6 Innenhof, Souterrain
Stageworks-Puppets
„Hands on“: kleiner Marionettenkurs
Für Erwachsene und größere Kinder (Die Marionetten sind ca. 90 –100cm hoch). Zuschauen können alle.

14 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Station 28
Treffpunkt Parkplatz,
Inninger Str. 30,
Sendlinger Wald / Südpark
nicht barrierefrei
Landart · Installation SüdpART
Geführter Spaziergang mit Lore Galitz zu Installationen und Räumen von 13 SüdpArt-Künstlern.
Erreichbar mit dem Bus 132 ab Implerstr., Margaretenplatz oder Harras bis Haltestelle Aichacher Str.

15 Uhr
Dauer: 60 Min.
Station 02
Plinganserstr. 6 Stemmerhof Ars Musica, 1. Stock
Kino im Stemmerhof
La Gomera – Lebenstraum auf der Klippe
Langzeit-Doku über ein spektakuläres Kulturprojekt auf der Kanareninsel.

16 Uhr
18 Uhr
20 Uhr
Dauer: 30 Min.
Station 25
Kontorhaus 2
Großmarkthallengelände
Zugang über Kochelseestr.
1. OG, Kassenraum
Ihr Meisterwerk.
Entdecken Sie es in einem ungewöhnlichen
Leseabenteuer mit leicht-sinnigen Illustrationen
von Sabine Lemke.
Buch-Session mit Sabine Lemke und Claudia Härtl-Kasulke (Autorin des Erfolgstagebuchs).Inspirierende Lesung mit beflügelnden Texten, leicht-sinnigen Bildern und meisterlichen Entdeckungsübungen.

16 Uhr
Station 27
Schöttlstr. 3, Hochparterre
Vogelpresse
(3 zu Fuß-Minuten von der S-Bahnstation „Mittersendling“)
Letterpress Postcards
Die Vorführung gibt einen Einblick in die Arbeit in einer Bleisatzwerkstatt. Material und Werkzeuge werden gezeigt sowie die verschiedenen Druckerpressen vorgestellt.Auf einer Korrex-Abziehpresse wird eine im Handsatz hergestellte Druckform im Postkartenformat gedruckt.
Um telefonische Anmeldung für die Druckvorführung wird gebeten: 72 43 06 70
16 Uhr
Dauer: gut 120 Min.
Treffpunkt
Kochelseestr. 13
Geführter Atelierrundgang
KUNST MACHT SÜCHTIG
Atelierbesuche mit der Kunstsouffleuse
Catrin Morschek
Entdecken Sie versteckte Ateliers,
interessante Menschen und
spannende Kunstwerke

16 Uhr
Dauer: 45 Min.
Station 40
Atelier Thomas Schäfer Sonnenlängstr. 21
Konzert
WOLFGANG KLOSSEK
spielt Blues auf der Gitarre.

17 Uhr
Dauer: ca. 20 Min.
Station 25
Kontorhaus 2
Großmarkthallengelände
Zugang über Kochelseestr.
Müllmode – Modemüll
Haute Couture im Kontorhaus
Zusätzlich zu seiner Ausstellung in der Kidlerstr. 16 präsentiert das P-Seminar des Dante-Gymnasiums, seine upgecycelte Mode mit passenden Accessoires in einer Modenschau auf der Wendeltreppe des Kontorhauses.

18 Uhr
Dauer: gut 120 Minuten
Teilnehmerbeitrag: 10,- EUR
Ausgangspunkt
Café Kreislauf, Daiserstr. 22
Atelierführung
KUNST BEWEGT
Mit den Künstlern und ihren Werken gehen wir auf Tuchfühlung und bekommen Einblick in deren innere Bilderwelt und Schaffensprozesse. Dabei entdecken
wir außergewöhnliche KunstRäume in Sendling, tauchen ein in die Atmosphäre und lassen uns von ihnen berühren.

18 – 22 Uhr
Station 25
Kontorhaus 2
Großmarkthallengelände
Zugang über Kochelseestr.
Kinosaal, 1. Stock
Zugang über Kochelseestr.
Kurzfilmnacht – nonstop
Filme, Dokus und Videoclips made in Sendling.
Bunt – Schrill – Exotisch.

20 Uhr
Dauer: 70 Minuten
Station 01
Fuggerstr. 6 Innenhof, Souterrain
Stageworks-Puppets
Formula 14
Marionettentheater Stageworks-Puppets
Diese Formel kann die Welt verändern: Ein cooler Kommissar auf der Jagd nach dem Unfassbaren. Ein spannender Krimi für Erwachsenen und Kinder ab ca. 6 Jahren

19 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Station 03
Plinganserstr.15
Rückseite
KÜBLER & KROISS · Gschichtn zum Fürchten
Jetzt kriegen es die beiden Schreiberlinge Matthias Kübler und Mike Kroiss selber mit der Angst zu tun: Denn G‘schichtn zum Fürchtn treiben bei diesem grausigen Vorlesevergnügen ihr Unwesen. Wer sich traut, die Nerven hat und zum Lachen gern in den Keller geht, darf sich jetzt schon auf die G‘schichtn von KÜBLER & KROISS freuen und fürchten.

20 Uhr
Station 04
Plinganserstr. 23,
Eingang über die Sackgasse
Oberländerstr.,
vor der Treppe links im Hof
Johannes Lotz „Risiko-Folk“
Folk der riskanten Art – nur für Mutige